Qi statt Botox

Ulrike Walk

MI, 07.05.2025  |  18:30 - ca. 20:00 Uhr | Kostenbeitrag: 45,-

Workshop im Ärztezentrum Hochstraß

Anmeldungsdetails siehe unten.

 


(c) Foto: Jörgler

Vortragende: Ulrike Walk

  • Tuina Anmo Praktikerin (TCM Massage)
  • Laserakupunktur mit Soft Laser
  • Ganzheitliche Gesundheitsberatung auf Basis der Lebens- und Sozialberatung

Inhalte des Workshops "Qi statt Botox"

Beim Blick in den Spiegel verblüfft es Sie, dass sich immer mehr Falten dazugesellen? Oder Sie möchten bereits vorbeugend auf natürliche Art und Weise etwas für sich und Ihre weiterhin jugendliche Ausstrahlung tun?

 

Dann versuchen Sie es doch einmal mit Gesichtsyoga!

>> Yoga kann man auch fürs Gesicht machen. 

 

Es gibt Schlüsselstellen im Gesicht - Hängebäckchen, Doppelkinn, Halsansatz etc. - diese kann man sehr gut z.B. mit Gua Sha oder Cupping bearbeiten. 

 

Sie bekommen in diesem Kompakt-Workshop kleine Tipps mit großer Wirkung:

  • Übungen gegen Krähenfüße und für einen glatteren Augenbereich 
  • Sie lernen Ihre Gesichtsmuskeln aufzubauen, damit Falten zu glätten und diese auch bei zu viel Stress wieder zu entspannen.
  • Auch zeigt Frau Walk Ihnen, wie Sie die Schläfenmuskel trainieren können und damit die Fähigkeit erlernen, mit den Ohren zu wackeln! ;-)
  • Sie werden Ihre wohltuende Lieblingsmassage fürs Gesicht finden und das Gefühl danach lieben!

 

Mit diesen Übungen heißt es: Good Bye Falten!! Hallo jugendliche Ausstrahlung!

 

Sie haben bereits jetzt Fragen zum Thema Gesichtsyoga, die Sie besonders interessieren? Senden Sie bitte per Mail vorab, dann kann Frau Walk im Workshop darauf eingehen.

Was ist zum Workshop mitzubringen?

Mitzubringen sind:

  • ein kleiner Spiegel zum Aufstellen
  • gute Laune :-) :-) 

Wann

MI, 07.05.2025

18:30 - ca. 20:00 Uhr

 

Ort

Ärztezentrum Hochstraß

Hochstraß 593

3033 Altlengbach

Kosten

€ 45,- pro Person

Bezahlung ist via Überweisung vorab

Anmeldung

Sie haben Interesse und möchten teilnehmen?

  1. Kontaktieren Sie uns: Sie erreichen uns direkt an der Rezeption des Ärztezentrum Hochstraß, telefonisch +43 2773 43603 - oder via Mail
  2. Sie erhalten eine Anmeldemail mit Kontodaten: Nach der Kontaktierung senden wir Ihnen eine Anmeldemail zu - mit der Bitte Ihre Anmeldung via Überweisung der Teilnahmegebühr abzuschließen.
  3. Anmeldung via Überweisung abschließen: Mit der zeitnahen Überweisung der Teilnahmegebühr ist Ihre Anmeldung abgeschlossen und Ihr Platz beim Vortrag verbindlich reserviert.

Anmeldeschluss

Anmeldungen sind ab sofort möglich - solange der Vorrat reicht.

Mindestteilnehmeranzahl

6 Personen. Sollte der Workshop nicht stattfinden, werden Sie rechtzeitig vorab informiert.


Fragen?

Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an unser Rezeptionsteam.


Storno & Rechtliches

Infos zu Stornobedingungen und Rechtliches finden Sie hier.


Weitere Veranstaltungen ansehen?

Klicke auf den Button, um alle Veranstaltungen im Ärztezentrum Hochstraß im Überblick zu sehen.